Erste Schritte: Sichere und einfache Materialien
Beginnt mit einer alten Zahnbürste, einer Knopfzelle, einem Minivibrationsmotor, Klebeband, Pfeifenreinigern und Wackelaugen. Optional ergänzen LEDs, bunte Pappe und Strohhalme das Design. Alles ist günstig, leicht zu finden und sofort einsatzbereit.
Erste Schritte: Sichere und einfache Materialien
Nutzt eine kindersichere Schere, arbeitet auf einer rutschfesten Unterlage und tragt bei Bedarf eine Schutzbrille. Heißkleber nur mit Aufsicht verwenden. Rituale wie der Sicherheits‑Check vor dem Einschalten stärken Verantwortungsgefühl und Teamgeist.
Erste Schritte: Sichere und einfache Materialien
Erwachsene moderieren, stellen Fragen und loben das Ausprobieren. Kinder wählen Farben, Formen und Namen. Diese Rollenverteilung stärkt Selbstwirksamkeit, fördert Kommunikation und macht jedes DIY‑Roboterprojekt zu einem gemeinsamen Erfolgserlebnis.
Erste Schritte: Sichere und einfache Materialien
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.